- -93,90 CHF
STOKKE Tripp Trapp Hochstuhl inkl. Newborn Set & inkl. Baby Set 2
Der Hochstuhl Tripp Trapp von Stokke wurde für Kinder von 6 Monaten bis zum Alter von 8 Jahren entwickelt. Gerne wird der Stokke Tripp Trapp Hochstuhl auch über diese Zeit hinaus nicht nur von Kindern benutzt...
Sichere Zahlung (SSL Verschlüsselung)
ab 100 CHF Bestellwert (exkl. Palett-Lieferungen)
14 Tage Rückgaberecht
STOKKE Tripp Trapp Hochstuhl inkl. Newborn Set und Baby Set 2
Im Jahr 1972 stellte Stokke mit einem neuen Konzept die Welt der Kinderstühle völlig auf den Kopf. Damals präsentierte Stokke den originalen Tripp Trapp als den ersten Stuhl, der mit dem Kind mitwächst. Die höhen- und tiefenverstellbaren Sitz- und Fussflächen des Stokke Tripp Trapp bringen das Kind in die korrekte Position, so dass es immer in der richtigen Höhe am Tisch sitzt und so am Leben der Familie teilhaben kann.
Der Hochstuhl Tripp Trapp von Stokke wurde für Kinder von 6 Monaten bis zum Alter von 8 Jahren entwickelt. Gerne wird der Stokke Tripp Trapp Hochstuhl auch über diese Zeit hinaus nicht nur von Kindern benutzt. Denn schliesslich lässt sich der Hochstuhl nahezu auf jede Körpergrösse anpassen.
Kinder können den Tripp Trapp mit Babybügel (Baby Set) benutzen, sobald sie in der Lage sind, ohne Hilfe aufrecht zu sitzen. In der Regel ist das ab einem Alter von 6-9 Monaten der Fall.
Produkteigenschaften des Stokke Tripp Trapp Hochstuhls:
- Sitz in Höhe und Tiefe verstellbar
- der Stuhl "wächst" mit dem Kind mit
- Fussplatte gibt Halt und Sicherheit
- langlebig
- der Stuhl passt sich dem Körperbau des Kindes an
- Kind sitzt ergonomisch richtig
- soziale Integration des Kindes ins Familienleben
- mehrfacher Testsieger Stiftung Warentest - z.B. 08/2007: GUT (1,6)
- Ökotest 10/2011: GUT
- Altersempfehlung: Geeignet für Kinder ab ca. 6-9 Monaten bis ins Erwachsenenalter
- Garantie: Registrieren sie sich in der Stokke® Garantie-Datenbank für eine erweiterte 7-Jahres-Garantie
Produktdetails zum neuen Stokke Tripp Trapp Baby Set 2:
- Lieferumfang: Rückenlehne inkl. Sicherheitsbügel und 2 Verlängerungsgleitern
- Integrierter Gurt im Schritt
- Material: recycelter Kunststoff
- frei von Schadstoffen
- einfache Montage
Produktdetails zum STOKKE Tripp Trapp Newborn Set:
- ermöglicht Ihnen, den Tripp Trapp Hochstuhl ab Geburt des Kindes zu nutzen
- bequemes und abnehmbares Polster - maschinenwaschbar
- NEU: inklusive Spielbügel
- optische Anzeige für korrekte Befestigung am Tripp Trapp Stuhl
- kinderleicht in der Handhabung
- 5-Punkt-Sicherheitsgurt
- passt auf alle Tripp Trapp Stühle, die nach Mai 2003 hergestellt wurden
- Schale aus Kunststoff mit Belüftungslöchern
- in der Polsterfarbe Grey verfügbar
- geeignet ab Geburt bis 9kg
- Lieferumfang: Newborn Set inkl. Bezug
Woraus ist der Tripp Trapp Hochstuhl gefertigt?
Der Tripp Trapp Hochstuhl wird aus kultiviertem Buchenholz aus ökologischem Anbau hergestellt. Die bunte Lackierung ist sehr strapazierfähig und frei von giftigen Substanzen.
Abmessungen und Gewicht:
- 46 cm x 49 cm x 78 cm (L x B x H)
- Gewicht 6,3 kg
Lieferumfang dieses Komplettangebotes:
- Stokke Tripp Trapp Hochstuhl
- Stokke Tripp Trapp Baby Set 2
- Stokke Tripp Trapp Newborn Set
Hinweise zur korrekten Einstellung des Tripp Trapp Hochstuhls:
Höhe:
Die Sitzplatte ist in der Höhe richtig eingestellt, wenn die Ellenbogen des Kindes bequem auf der Tischplatte aufliegen. Die Fussplatte ist in der richtigen Höhe, wenn die Fusssohle auf der Fussplatte und die Oberschenkel auf der Sitzplatte ruhen. Ober - und Unterschenkel bilden dabei einen rechten Winkel.
Tiefe:
Die Sitzplatte ist in der Tiefe korrekt eingestellt, wenn sie dem Oberschenkel zu 3/4 der Länge Unterstützung bietet, während das Kind mit dem Rücken gegen die Lehne angelehnt sitzt. Zwischen Wade und vorderer Sitzkante muss ein wenig Zwischenraum sein. Die Fussplatte ist in der Tiefe richtig eingestellt, wenn die Vorderkante die Linie nicht berührt und die Füsse bequem auf der Platte stehen.
Pflege des Tripp Trapp Hochstuhls:
Der Tripp Trapp Hochstuhl ist sehr robust und besitzt eine sehr pflegeleichte Oberfläche. Deshalb wird er mit einem sauberen feuchten Tuch gereinigt. Wasser und andere Flüssigkeiten sind mit einem trockenen Tuch möglichst schnell zu entfernen, da Feuchtigkeit die Oberfläche angreift. Die Verwendung von Reinigungsmitteln oder Mikrofasertüchern wird nicht empfohlen.
Hinweis: Sonneneinwirkung kann zu Farbveränderungen am Stuhl führen.